Der Wissenschaftler Dr. Kremer arbeitet seit 1988 in der Krebs-Grundlagenforschung und war maßgeblich daran beteiligt, die Zellaktivität in den Mittelpunkt der Diagnose und Therapie zu rücken. Dr. Kremer versteht Krebs und seine unzähligen Vorläufererkrankungen als verursacht durch eine dauerhafte und zunehmende Störung der Mitochondrienfunktion. Mitochondrien sind die Kraftwerke in unseren Zellen.
Die Energiegewinnung der Zelle ist ein permanenter Prozess im menschlichen Körper. Gerät diese Selbstregulierung (Homöostase) durch besondere Belastungen aus der Balance – z.B. durch Fehlernährung, Genschäden, Alterung – kann dies chronische Krankheiten bis hin zu Krebs auslösen. Dr. Kremer: „Werden Mitochondrien in ihrer viel empfindlicheren Struktur, als wir dies beim Zellkern auffinden, zerstört oder in ihrer Funktion gestört, nimmt deren Leistung, also Energiegewinnung mit Steuerung der Organleistungen wie auch Entgiftungsleistungen, zwangsläufig ab.“
Im Zentrum der Diagnose stehen deshalb bei der Cellsymbiosis-Therapie die Mitochondrien. In jeder Zelle gibt es rund 1.500 davon. Wenn sich deren Leistungsfähigkeit verringert, reduzieren sich auch Hormone, Enzyme, Aminosäuren und Immunzellen. Das ist problematisch, denn sie halten die Organfunktionen aufrecht. Zudem entstehen mehr "Freie Radikale", die 90 Prozent aller Krankheiten auslösen.
Krankheiten bzw. Gesundheitsstörungen, die sich im Rahmen einer dauerhaften Störung der Mitochondrienfunktion entwickeln können, sind nach Dr. med. Heinrich Kremer:
- Krebs
- Erschöpfungszustände
- Durchblutungsstörungen (Schlaganfall, Herzinfarkt, arterielle Verschlusskrankheit)
- Erkrankungen der Verdauungsorgane Dünn-/Dickdarm (Colitis ulc. = Dickdarmentzündung mit Geschwürbildung, Morbus Crohn = Dünndarmentzündung, Colon irritabile = irritierter Darm, Leaky Gut-Syndrom = geschädigtes Darmschleimhautbild, Diabetes, Pankreatitis = Bauchspeicheldrüsenentzündung, Fettleber, Hepatitis = Leberentzüdnung)
- Alterserkrankungen wie Demenz, Alzheimer, Parkinson
- Störungen des Immunsystemes (Allergien, Virus-, Pilz-, Bakterieninfektionen)
- Energetische Störungen wie Burn-Out
- Neurologische Krankheitsbilder wie Depressionen, Demenz, Alzheimer und Schizophrenie
- Autoimmunerkrankungen.
siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=6DHbAgSX9Ws